www.icloud.com | |
Posteingangsserver: | IMAP: imap.mail.me.com (SSL Port 993) |
Postausgangsserver: | smtp.mail.me.com (SSL Port 587) |
Benutzername: | Benutzername@me.com oder Benutzername@icloud.com |
Besonderheiten: | Verwendet SMTP-Authentifizierung |
Zum Online-Login |
Services: iCloud
iCloud ist ein Service des Computergiganten Apple. Er gestattet, Daten verschiedener Art online abzulegen und dann wieder abzurufen. Manche Daten werden direkt in der Cloud gespeichert. Andere liegen auf einem lokalen Gerät. Sie werden jedoch synchronisiert, sobald eine Internetverbindung hergestellt ist. iCloud erlaubt den Zugriff auf die Daten eines Nutzers von allen Applegeräten. Wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind, ist der Zugriff auch von Windows aus möglich.
iCloud gestattet es außerdem, ein elektronisches Postfach zu führen. Den Datenaustausch zwischen Endgerät und Server realisiert der Dienst mithilfe von IMAP (Internet Message Access Protocol). Die Kommunikation zwischen den Servern erfolgt mithilfe von SMTP (Simple Mail Transfer Protocol). POP3 (Post Office Protocol Version 3) unterstützt iCloud nicht.
Neben dem E-Mail Postfach bietet iCloud noch mehr. Auch diese Dienste gehören zum Serviceportfolio:
- Dienst zum Auffinden von Endgeräten bei Diebstahl oder Verlust
- Schlüsseldienst, der sich Benutzernamen Passwörter und Kreditkartennummern merkt
- Ein Service für Back-up- und Recovery, der täglich über WLAN ein Back-up erstellt
iCloud ist kostenlos für alle, die mit 5 Gigabyte Speicher auskommen. Wer mehr braucht, muss zahlen. Zuletzt noch ein Hinweis zum Datenschutz: Die über iCloud gesammelten Daten werden auf US-amerikanischen Servern gespeichert. Deutsche Datenschutzbestimmungen greifen nicht.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar